Zielerfüllungsgrad

Zielerfüllungsgrad
Maß für das Erreichen eines  wirtschaftspolitischen Zieles.
- 1. Relativ leicht zu bestimmen ist der Z. von quantifizierbaren (messbaren) Zielen (quantitative Ziele). Der Z. kann durch absolute oder relative Maße angegeben werden, deren Ermittlung lediglich statistische Schwierigkeiten aufwirft.
- Beispiel: Beschäftigungsgrad als Verhältnis von Beschäftigten und Arbeitsfähigen, Leistungsbilanzausgleich als Höhe des Saldos der Leistungsbilanz.
- 2. Erhebliche Schwierigkeiten bereitet die Bestimmung des Z. von nicht quantifizierbaren (nicht messbaren) Zielen (qualitative Ziele). Als Maß für den Z. kann entweder der Z. eines quantitativen Ziels, das in Kompatibilitätsbeziehung zu diesem Ziel steht, oder das quantitative Ausmaß der Maßnahmen, die zur Verfolgung dieses Ziels ergriffen werden, gewählt werden.
- Beispiel: Soziale Gerechtigkeit.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umweltbericht — Ein Umweltbericht ist eine Veröffentlichung, in der eine Firma ihre Ziele, Maßnahmen und Ergebnisse ihrer Aktivitäten im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes beschreibt. Auch andere Institutionen (z. B. Städte, Universitäten, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”